Alle Beiträge aus

Margit

Lifestyle

Tempur Matratzen

7. Juli 2020

Werbung

Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Tempur.com entstanden.

Meine neue Matratze von Tempur hatte ich euch ja schon vorgestellt, den Artikel könnt ihr gerne HIER noch einmal nachlesen.

„Wie man sich bettet, so liegt man, sagt ein altes Sprichwort, denn wir schlafen damit sich unser Körper vom Tag erholt und regeneriert.

Meine Wahl mit der Sensation 21 Supreme, das Basismodell mit einem 21 cm hohen Matratzenkern. 2 cm TEMPUR Komfortschicht ,4 cm TEMPUR Original Stützschicht ,4 cm Dynamic Support Technologie,11 cm DuraBase Stützschaum und einem Bezug mit CoolTouch, abnehmbar mit Reissverschluss auf der Unterseite, waschbar 60°C, war goldrichtig.

Die Matratze ist sehr hochwertig verarbeitet und ich persönlich finde den Liegekomfort als sehr gut. Wie verbringen einen großen Teil unseres Lebens im Schlaf, der Schlaf ist so wichtig wie gutes Essen und Trinken.

Eine zentrale Rolle spiel dabei , das Matratze und Lattenrost von guter ergonomischer Qualität sind. Ein guter, gesunder Schlaf ist das A&O für die Gesundheit. Können wir beurteilen, ob eine Matratze perfekt passt?, dazu gibt es unterschiedliche Meinungen, ich kann euch nur sagen, mir tut die Tempur Sensation 21 Supreme richtig gut.

Die Umgewöhnung hat mehrere Tage gedauert und nun möchte ich nicht mehr tauschen, sie passt sich auf Grund des Materials perfekt dem Körper an und nach ein paar Wochen verspüre ich ein merkbar angenehmeres Liegegefühl, meine Rückenmuskulatur wird entlastet und meine Verspannungen sind deutlich besser geworden, ich schlafe auch richtig gut ein und wache am nächsten Morgen erholt auf.

Liebe Grüße eure Margit.

Lifestyle

Tipps zum Stromsparen

14. Januar 2020

Werbung

Beitrag ist in Zusammenarbeit mit yello.de entstanden.

Das Leben in Deutschland wird immer teurer, die Preise steigen weiter, dass betrifft vor allem die Güter des täglichen Bedarfs. Preise für Lebensmittel werden ordentlich erhöht wie beispielsweise Eier, Käse, Milch oder Obst.

Wir müssen aber auch für die Versorgung mit Strom, Heizöl und Benzin immer tiefer in die Tasche greifen. Auf viele Dinge die wir täglich brauchen können und wollen die meisten nicht verzichten, die monatlichen Ausgaben steigen, doch mit ein paar einfachen Tricks kann jeder monatlich Geld sparen um sich so vielleicht lang ersehnte Wünsche wie einen neuen Fernseher, Auto oder den überfälligen Urlaub zu erfüllen.

Nach Angaben verschiedener Vergleichsportale haben bereits rund 170 Versorger angekündigt, die Preise für private Verbraucher zum 1. Januar anzuheben, als Grund für die Strompreiserhöhungen geben die Versorger gestiegene Umlagen und Netzgebühren an.

Doch auch wir die Verbraucher sind Schuld ohne es zu merken, in jedem Haushalt gibt es Stromfresser, die uns heimlich das Geld aus der Tasche ziehen. Kühl- und Gefrierschränke, Waschmaschinen, Trockner und die Beleuchtung haben immer noch der Löwenanteil am Stromverbrauch in Haushalten, doch nun holt die Computer- und Unterhaltungstechnik stark auf, die Mehrheit ist voll ausgestattet, mit immer mehr vernetzten, mobilen Endgeräten.

Viele Geräte benutzen wir nur wenige Stunden am Tag, die aber trotzdem ständig Strom verbrauchen, weil sie im Standby-Modus, d.h. im Ruhezustand laufen, gerade der Standby-Verbrauch im Haushalt ist jedoch leider eine immer noch unterschätzte Größe in der Stromrechnung.

Zur Vermeidung von Standby kosten gibt es viele Möglichkeiten wie nach Gebrauch den Stecker  zu ziehen oder man benutzt eine Mehrfachsteckdose mit Schalter um mehrere Geräte gleichzeitig auszuschalten, denn kein Stromverbrauch ist energiesparender als ein geringer Stromverbrauch!

Befolgt man ein paar einfache Regeln können wir selbst einiges dazu beitragen um etliche Euro im Jahr zu sparen, doch die meisten Stromkosten können wir sparen in dem wir den Tarif oder Stromanbieter wechseln.

Der wichtigste Faktor, der den Unterschied zwischen den Stromkosten verschiedener Haushalte erklärt, ist schlicht der gewählte Stromtarif. Insbesondere Stromkunden, die noch im teuren Grundversorgertarif des regionalen Energieversorgers stecken, zahlen nicht selten deutlich mehr. Häufig lohnt sich ein Wechsel des Stromanbieters finanziell. Möglich ist dies immer, wenn ihr noch in der Grundversorgung seit, aber auch in anderen Fällen könnt Ihr euren Stromanbieter wechseln.

Meistens ist der Anbieterwechsel auch unkompliziert, wie zum Beispiel bei Yello.

Yello überzeugt mit innovativen Produkten & jahrelanger Erfahrung. Der Stromanbieterwechsel zu Yello per Online-Auftrag ist so einfach wie noch nie. Gebt dazu einfach die Postleitzahl eures Wohnortes oder des Ortes an, an den der Strom geliefert werden soll. Anschließen wählt Ihr den Yello-Tarif eurer Wahl aus, ergänzt einige Daten rund um den Stromverbrauch und die Adresse, und schon kann Yello den Wechsel für euch ganz unkompliziert durchführen. Wenn Ihr eine persönliche Beratung bevorzugt, könnt Ihr den Wechsel natürlich auch sehr gerne in einem Gespräch mit einem Mitarbeiter der Servicehotline vereinbaren.

Strom kommt zwar immer aus der Steckdose, doch zu unterschiedlichen Preisen, der Umstieg zu Yello Strom kann sich richtig lohnen, liebe Grüße eure Margit.

Lifestyle

Frohe Weihnachten

22. Dezember 2019

Zu keiner anderen Zeit im Jahr dekorieren wir unser Zuhause so gemütlich wie im Advent, dann glitzert und funkelt es im ganzen Haus.

Weihnachten wird als besinnliches Fest beschrieben, doch zunächst verfallen viele in Hektik, weil vorher zu viel zu erledigen ist.
Ich hoffe ihr seid gut und ohne Stress durch die Vorweihnachtszeit gekommen?

Wir alle verbinden mit Weihnachten viele Erinnerungen und Emotionen, eine besinnliche Zeit im Kreise seiner Lieben.

.

In Deutschland wird Weihnachten immer noch sehr traditionell gefeiert.
Der Weihnachtsbaum wird gemeinsam geschmückt. Wie er später aussehen wird, bleibt jedem selbst überlassen. Ob mit knallbunt blinkenden Lichterketten oder traditionell mit Strohsternen und echten Kerzen,
die Geschmäcker und Varianten kennen keine Grenzen.


Es geht um Besinnung auf das Wichtige, sich für einander Zeit nehmen
und gemeinsam mit der Familie oder Freunden ein schönes Fest zu feiern.
Vor der großen Geschenkeparade wird traditionell gemeinsam zu Abend gegessen.


Danach beginnt feierlich das Verschenken der Präsente, sie werden bis dahin liebevoll verpackt unter dem Tannenbaum gesammelt.
Ich hoffe dass euer Wunschzettel erfüllt wird!

Ich wünsche euch schöne erholsame Feiertage und freue mich auf das Jahr 2020 mit euch.