Durchsuche Kategorie

Technik

Lifestyle Technik

AEG Staubsauger Ultra Silencer im Test

7. November 2018

Werbung

Hallo, die Entscheidung für den richtigen Bodenstaubsauger ist nicht einfach, die Hersteller bieten eine große Vielzahl verschiedener Modelle an, die sich deutlich unterscheiden. Saugleistung, Filtersysteme und Bautyp sind wichtige Punkte, für die Kaufentscheidung.

 

Der Ultra Silencer AUS 8230 von AEG den ich für Euch getestet habe, hat mich in mehreren Punkten überzeugt, wie der Name schon sagt ist das Gerät extrem leise, erzielt eine gute Saugleistung, bei moderatem Energieverbrauch punktet mit seinem Design und seiner durchdachten Funktionalität. Einziges kleines Manko ist das Gewicht, etwas leichter könnte der Sauger sein.

 

Der Ultra Silencer AUS 8230 von AEG

Produktspezifikationen
Leistungsaufnahme in Watt (nominal): 650
Energieeffizienz-Klasse: A
Staubemissions-Klasse: A
Teppich-Reinigungsklasse: C
Hartboden-Reinigungsklasse: A

 

 

Geliefert wird der AEG Bodenstaubsauger in einem stabilen Karton, das Gerät und die mitgelieferten Komponenten sind gut vor Erschütterung geschützt.

AEG Ultra Silencer AUS8230 Verpackung

 

Die neue Generation des UltraSilencer bietet geringst mögliche Geräuschwerte und gewährleistet ausgezeichnete Reinigungsergebnisse.Geparkt werden kann der Ultra Silencer horizontal und vertikal. Zum Schutz des Bodens ist der Staubsauger mit Softräder für leichtes und wendiges Manövrieren ausgestattet. Zum Lieferumfang gehört neben dem Staubsauger und der Saugstange auch einige Düsen, mit denen das Gerät bestückt werden kann, wie die AERO PRO™ 3in1 Multifunktionsdüse wandelbar in Polster-, Fugendüse und Möbelpinsel. Mit der Mini Turbodüse können Tierhaare einfach und gründlich von Polstern etc. entfernt werden. Die Hartbodendüse eignet sich für die effiziente, schonende Reinigung und Pflege hochwertiger Hartböden.

 

AEG Ultra Silencer AUS8230

 

Im Innern des AEG Ultra Silencer befindet sich neben dem Motor, auch die Staubkammer. Der s-bag Anti-Odour Staubbeutel neutralisiert unangenehme Gerüche, die sich im Staubsauger entwickeln könnten, also ideal für alle Haustierbesitzer unter euch.

 

AEG Ultra Silencer AUS8230 5

 

Der AEG UltraSilencer  Staubsauger hat ein Kabel von 9 Meter länge und kann sehr gut in größeren Räumen verwendet werden. Hinzu kommt der Schlauch und das Rohr, die sich am Staubsauger befinden, so entsteht ein Aktionsradius von 12m, in dem das Gerät genutzt werden kann.

 

AEG Ultra Silencer AUS8230 3

 

Die Bedienung erfolgt über +/- Tasten und die Einstellung wird am Display angezeigt. Die AERO PRO™ 3in1 Multifunktions-Düse ist richtig klasse, denn mit Ihr hat man Möbelpinsel sowie Polster- und Fugendüse in einem. Die Bodendüse wird mit einem Kippschalter umgestellt, ob man einen Teppich oder wie in unserem Fall Vinylboden saugt.

 

AEG Ultra Silencer AUS8230 1

 

Die meisten von Euch kennen AEG. Die Marke AEG ist inzwischen schon mehr als 125 Jahre alt. Seit einigen Jahren gehört sie zum schwedischen Konzern Electrolux, der einer der weltweit führenden Hersteller von Hausgeräten für den privaten und gewerblichen Gebrauch ist.

 

Aus Erfahrung gut trifft auch voll auf den Bodenstaubsauger Ultra Silencer zu. Er überzeugt mich hauptsächlich mit seinen positiven Eigenschaften. Das Gerät ist wirklich extrem leise, erzielt eine gute Saugleistung auf unseren unterschiedlichen Böden, Teppich, Vinyl, Laminat und Fliesen. Der Allergy Plus Filter ist ideal für Allergiker und Asthmatiker und der Luftfilter kann unter Wasser gereinigt werden. Durch den ergonomisch geformten Griff ist das Staubsaugen mit dem UltraSilencer AUS8230 kinderleicht. Kurz zusammengefasst, leichte Bedienbarkeit, große Symbole, gute Saugkraft, sehr leise – selbst bei maximaler Leistung, tolle AeroPro Hartbodendüse und 3in1 Multifunktions-Düse im Lieferumfang, für Allergiker geeignet. Der AEG Ultra Silencer AUS 8230 ist gut durchdacht, hochwertig verarbeitet, sehr sparsam im Verbrauch und im Platzbedarf, das Preis-Leistungsangebot passt hier zu 100 %, finde ich Eure Margit.

AEG Ultra Silencer AUS8230 4

 

Lifestyle Technik

Die kabellose Netgear Arlo Q Smart Home HD-Überwachungskamera im Test

29. Mai 2016

Netgear bietet mit der Arlo, Arlo Q und Arlo Q Plus Überwachungskameras für unterschiedliche Bedürfnisse an, vor ein paar Tagen hatte ich Euch von Netgear die Kabellose  Arlo Q Smart Home HD-Überwachungskamera vorgestellt.

 

Arlo überwachungskamera

Meine ersten Eindrücke von der Kamera könnt Ihr gerne HIER noch einmal nachlesen.

 

Die Installation:

Das Einrichten der Arlo Q ist wirklich ein Kinderspiel und von jedem in wenigen Minuten zu meistern. Alles was Ihr dafür benötigt ist natürlich das Kamera Paket und ein iOS- oder Android-Smartphone und die Netgear Arlo App. Die App einfach kostenlos in der entsprechenden Plattform herunterladen und schon kann es losgehen.

Die App führt einen Schritt für Schritt durch die Installation. Es sind nur diese wenigen, einfachen Schritte notwendig.

Arlo überwachungskamera2

–  Anschluss der Kamera an die Stromversorgung

–  Warten bis die LED an der Kamera gelb blinkt (dauert etwa 30 Sekunden)

– Eingabe der WLAN-Zugangsdaten in der App

– Drücken des Sync-Buttons an der Kamera

–  Smartphone mit generiertem QR-Code vor die Kamera halten

–  Einrichten des Nutzerkontos

 

Wenn die Kamera erkannt wurde, muss nur noch ein Nutzerkonto bei Netgear angelegt werden.

Am besten sucht Ihr Euch erst nach fertiger Installation den geeigneten Platz für eure Kamera. Mittels der App lässt sich die Kamera leicht auf die eigenen Bedürfnisse konfigurieren, wie beispielsweise E-Mail-Warnmeldungen und Push-Benachrichtigungen bei Geräusch- und Bewegungserkennung  und sofort erfahren, wenn sich etwas bewegt oder ein Geräusch zu hören ist. Da sollte jeder für sich ein wenig ausprobieren und die Kamera einstellen.

 

Mein Fazit :

Alles in allem bin ich mit dem Produkt echt zufrieden und ich kann Euch die Arlo Q mit einem guten Gewissen weiterempfehlen, wegen der  einfachen Installation diese erfolgt innerhalb von 5-10 Minuten, dem kostenlosen Cloud-Konto, um aufgezeichnete Videos automatisch wiederzugeben. Ein weiterer Vorteil die Anbindung über das W-LAN. Die Kamera sieht zu dem noch recht schick aus, ist verhältnismäßig klein und mit dem langen USB-Kabel zur Stromversorgung lässt sich die Arlo Q-Kamera fast überall positionieren. Die Aufnahmen und Bilder der Arlo sind aus meiner Sicht von guter Qualität, auch nachts. Mir macht das System Spaß und ich werde es um eine bis zwei Kameras erweitern, erhältlich ist die Arlo Q übrigens bei Amazon zu einem Preis von 219,99 Euro. Die Arlo Überwachung ist definitiv eine Bereicherung für unser Zuhause, von überall aus, kann ich schnell einmal nach dem Rechten sehen das beruhigt doch sehr, eure Margit.

Arlo überwachungskamera1

 

Lifestyle Technik

Russel Hobbs Performance Pro Standmixer im Test

12. Mai 2016

Hallo, dank der Community Lecker Scouts, stelle ich Euch in den nächsten Wochen den Performance Pro Standmixer von Russel Hobbs etwas genauer vor.

 

problender

Die Marke Russel Hobbs präsentiert einen Hochleistungsmixer mit 1000 Watt und einem 1,4 PS-Motor, bei bis zu 27.600 Umdrehungen pro Minute. Der Performance Pro Standmixer eignet sich für das Mixen verschiedenster Zutaten, sehr hilfreich dabei sind die  5 voreingestellten Programme:  Suppen, Smoothies, Green Smoothies, Pürees und trockene Zutaten oder man steuert den Mixer über eine manuelle Geschwindigkeitsregulierung. Alle Funktionen lassen sich bequem über ein „Smart Touch Bedienfeld“ betätigen. Zusätzlich ist der Mixer noch mit  einer Pulse-Taste ausgestattet, um mit einem Tastendruck in den höchsten Gang schalten können.

Russel Hobbs

Die Mixer-Verkleidung besteht dabei aus Edelstahl, gepaart mit Kunststoff. Der 1,8l fassende Mixbecher besteht aus Titan-Kunststoff und für die Zerkleinerung sind 4 Edelstahlmesser zuständig. Zu Sicherheit tragen die Anti Rutsch Füße bei und die Sicherheitsverriegelung am Sockel bei.

Ausgepackt habe ich das gute Stück auch schon und auf die schnelle einen leckeren Smoothie zubereitet.

10

 

Der einfache Frucht-Smoothies war super lecker sehr fein und cremig.

Russel Hobbs Mixer

Ich werde mir jetzt ein paar Rezepte aussuchen, das ganze  mixen und euch meine Ergebnisse beim nächsten mal vorstellen, eure Margit.