Kapselmaschine für modernen Kaffeegenuss – frisches Design in der Küche

Omas alte Kaffeemaschine war gestern, heute nutzen Kaffeefreunde eine moderne Kapselmaschine und bringen damit einen trendigen Touch und frisches Design in die Küche. Gerade wenn es schnell gehen und der fertig gebrühte Kaffee auf den Punkt genau portionsweise in die Tasse fließen soll, sind die kleinen Kraftpakete eine praktische Lösung. Argumente für eine Maschine mit Kapselsystem sind neben der Schnelligkeit beim Brühvorgang und der sauberen Handhabung ohne lästiges Entsorgen von gebrauchtem losem Kaffeemehl die Vielfalt der Kaffeevariationen. So lassen sich neben klassischem Kaffee und kräftigem Espresso Kaffeespezialitäten wie Cappuccino und Cafè Lungo oder ein schaumiger Latte Macchiato abwechslungsreich aus der Kapsel zubereiten.

Trendsetter beim Kapselsystem sind die modernen und vom Design her stylischen Maschinen von Dolce Gusto. Kaffeefans kommen hier zur Website und informieren sich umfassend über die vielseitigen Möglichkeiten bei einer modernen Dolce Gusto mit Kapselsystem. Dabei lässt sich die Maschine je nach Geschmack und persönlichen Vorlieben aussuchen und auf das Design und Ambiente in der eigenen Küche anpassen. Funktionale Bedienbarkeit und eine trendige Optik gehen Hand in Hand mit einem günstigen Anschaffungspreis.

Kapselmaschinen mit ihren vielfältigen Möglichkeiten haben sich bei ihren Fans einen Stammplatz in der Küche erobert. Frisch im Design, attraktiv vom Preis her und laut zahlreicher Testberichte und Rezensionen überzeugend in der Leistung sind die Dolce Gusto Maschinen von Krups. Das Kapselsystem erlaubt die Verwendung zahlreicher verschiedener Sorten zum Brühen von Kaffeespezialitäten je nach Geschmack, ohne dass jeweils eine andere Maschine verwendet werden muss.

Vom Bau her sind die leicht zu reinigenden Maschinen schlank und platzsparend und lassen sich selbst in der kleinsten Küche problemlos aufstellen. Zudem ist übersichtlich und ohne überflüssige und verwirrende Details gebaut und lassen sich auch ohne Bedienungsanleitung in der Hand kinderleicht in Gang setzen. Im Angebot sind die Dolce Gusto Automaten in verschiedenen Größen und Trendfarben wie Schwarz oder Rot, Titan, Weiß oder Hellblau. Die Maschine verbindet innovatives Design mit Kaffeegenuss und wird in der modernen Küche zu einem stylischen Hingucker.

25 Kommentare

  1. Ich glaub ohne meine Dolce könnt ich nicht leben….. Mein schneller au lait am Morgen rettet mir den Tag. Ich durfte damals für die Insider diese Maschine testen und wir bekamen sie als Weihnachtsgeschenk von Dolce geschenkt… Das war der Hammer. Denk immer noch gern dran zurück… Wenn die Kapseln nur nicht so teuer wären. 5 Euro für 8/ 16 Tassen genuss sind nicht gerade billig. Aber dafür sind sie auch wirklcih lecker und ein ehter Hochgenuss…

  2. Huhu und guten Morgen,

    ich habe durch ein Projekt der Insider auch eine Dolce Gusto in der Küche stehen. Ich möchte sie nicht mehr missen. Ist zwar ein teurer Spaß mit den Kapseln, aber für ein leckeres Tässchen Kaffee zwischendurch ideal!

    Liebe Grüße und ein schönes WE – Tanja

  3. Hallo liebe Margit,
    wenn man Kaffeespezialitäten liebt, so wie ich, ist es super toll eine Maschine zu besitzen, die keine Wünsche offen lässt. Dann noch in einem tollen Design, einfach nur himmlich.

    Danke schön für deinen wundervollen Bericht. Da muss man gleich eine haben.

    Lg. Marion Pinger

  4. ich hab einen Vollautomaten den ich echt nich mehr missen möchte, aber so eine Kapselmaschine wäre auch etwas das mir in meiner Küche gefallen könnte, da kann man dann ja auch anderes u nicht nur kaffee drin machen.

  5. Nach vielen Jahren mit meinem wunderbaren Kaffeevollautomaten von Bosch mussten wir umsteigen. So entschieden wir uns aufs erste auf eine Senseo, da ich auf die Crema nicht verzichten wollte!

  6. Liebe Margit! Ich liebe meine Kaffeepadmaschine, freue mich aber, wenn meine Schwester einen Kaffee aus ihrer Kapselmaschine anbietet! 🙂 Liebe Grüße Doris

  7. Ich träum ja immer noch von einer Nespresso…am besten mit George Clooney im Gepäck:-)
    Leider kam bisher nur die von Severin…
    Aber ich beklag mich ja gar nicht, dienist auch schön, aber eben keine Kapselmaschine!
    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir, liebe Margit!

  8. Wenn man nicht so viel Kaffee trinkt, würde vielleicht eine Kapselmaschine passen. Für eine große Familie bzw. für Leute, die viel Kaffee trinken, ist sie eher ungeeignet. Wir haben eine Filterkaffeemaschine von Siemens die eine Thermokanne enthält. Das ist sehr praktisch. Wenn man nicht gleich alles austrinkt, kann man später einen immer noch warmen leckeren Kaffee genießen. LG Sonja

Schreibe einen Kommentar zu Bienenstube Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert